Neuigkeiten Dezember 2021
> Wilhelm-Weber-Preis: Relief in Ton / Sandguss / Fertige Skulptur
Nun haben wir doch mitten im Sommer noch einmal mit tatkräftiger Hilfe von Torsten Rötzsch und Barbara Ebner von Eschenbach am Schmelzofen gearbeitet. Selbstverständlich auch mit Unterstützung unserer Söhne Paul und Walter.
Hauptsächlich waren dringend Preisobjekte zu entwerfen und realisieren, die dieses Jahr überreicht werden. So, wie hier oben der “Wilhelm-Weber-Preis“, ein Preis für Personen oder Institutionen, die sich um die Theorie und Praxis der Christlichen Sozialwissenschaften und der Christlichen Gesellschaftslehre im Sinne Webers verdient gemacht haben.
Es entstanden neben unseren Landschaften experimentelle Objekte, die weiterentwickelt werden sollen. Witzige, hohlgeblasene Gefäße und quaderförmige Vollglasteile mit Innenleben, welches nur durch eine Irisschicht zum Vorschein kommt.
> Zu sehen: "Eldena" / Experiment / Experiment II
Einige neuen Landschaften stellen wir im Shop vor.
Demnächst kommen auch ein paar “Kokons“ hinzu.
Sie werden von Paul als Video aufgenommen, um sie rundum betrachten zu können, wie es sich für eine Plastik gehört. Auch eine Paperweight-Abteilung wird es geben. Diese entstanden vor einigen Jahren und sind meist als Probestücke von uns gemacht worden.
Viele Glasgalerien haben in den letzten Jahren geschlossen. Sie können uns aber besuchen, wenn Sie uns vorher kontaktieren. Wir haben einiges im Haus umstrukturiert und der “Galerie“-Raum ist fast fertig.
Precht-Glas Shop (ab 1. März 2021!)
Unsere zweite Webseite, „Precht-Glas Shop“, entstand in dem Moment, als wir uns einen Überblick der im Haus vorhandenen Kunstobjekte verschaffen wollten. Wir stellten fest, daß es mit einem Ueberblick nicht getan ist. Der riesige gläserne Nachlass von Volkhard und Renate Precht, die Glasfiguren und Gemälde von Ernst Precht und nicht zuletzt unsere Arbeiten mußten gelistet, geordnet und vorallem auch so untergebracht werden, daß wir darauf zurückgreifen können.
Aus gesundheitlichen Gründen und der Verlagerung unserer künstlerischen Interessen werden wir unseren Schmelzofen im Haus sicher nur noch selten "anheizen". Somit sehen Sie im „Shop“ Werke aus vielen Arbeitsphasen und sozusagen die letzten ihrer Art. Durch die Coronapandemie ist der Zeitpunkt für die Veröffentlichung des Shops natürlich zweckmäßig. Es kann ja kaum jemand zu uns vordringen und auch alle Galerien sind geschlossen. Wenn Sie eine Arbeit erwerben möchten, können Sie sich auf diesem Wege etwas aussuchen. Bei Interesse an einem Objekt aus dem Archiv Volkhard Precht, senden Sie uns eine e-mail! Das „Volkhard Precht Archiv“ ist vorallem auch ein Angebot an Museen; Dauerleihgaben, Preise usw. werden in dem Fall extra besprochen.